- Innenstadt als Herz der Stadt
- Fortsetzung der Sanierung und Bebauung im Zentrum
- Modernes Stadtmarketing und Citymanagement
- Starker Gewerbeverein
- Entwicklung und Förderung der grossen Wohngebiete in Schönwalde und im Ostseeviertel
- Entwicklung neuer Wohnbaugebiete
- Pflege und Wahrung traditioneller Ortsteile
- Förderung studentischen Wohnens in der Innenstadt
- Realisierung des Verkehrsentwicklungskonzeptes
|
|
Greifswald als lebens- und liebenswerte Stadt
Greifswald muss das Zuhause für uns als Einwohnerinnen und Einwohner sein in dem wir uns wohlfühlen. Durch die Entwicklung der historischen Altstadt zu einem vielfältigen und modernen Erlebniszentrum in dem Tradition und Zukunft verbunden sind, wird Greifswald ein Magnet für Bewohner, Touristen und Gäste. Sanierung, Erhalt und modernes Bauen müssen hierbei Hand in Hand gehen. Ein starker Gewerbeverein muss ein modernes Citymanagement koordinieren. Wir Greifswalder müssen der Verbesserung des Wohnumfeldes und der Lebensqualität in den grossen Neubaugebieten besonderes Augenmerk schenken. Es ist hier auch an eine Verdünnung der Bebauungsdichte zu denken, wenn der Trend des Wohnungsleerstandes sich weiter fortsetzt. Die gute Zusammenarbeit der Ortsteilvertetungen mit der Bürgerschaft muss fortgesetzt werden. Die Entwicklung von Wieck und Eldena, aber auch von Friedrichshagen und des Riems mit ihren Besonderheiten wird auch weiterhin einen Schwerpunkt für die Entwicklung Greifswalds darstellen.
Zurück |