- Förderung von Handwerk, Handel und Gewerbe
- Ausbau mittelständischer Betriebe
- Förderung des Siemensstandortes
- Entwicklung und Bau des Technologieparks
- Greifswald als modernes überregionales Dienstleistungszentrum
- Ausbildungsplätze in Unternehmen vor Ort
- Regionale Berufsbildung
|
|
Greifswald als Stadt des Mittelstandes
Greifswald hat als kreisfreie Universitätsstadt seit langem eine starke Tradition des Mittelstandes. Handwerk, Handel und Gewerbe mit ihren Kleinbetrieben spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle, wie auch mittelständische Unternehmen in der Bau- und Dienstleitungsbranche. Der globale Trend zur Dienstleistungsgesellschaft von Morgen darf an Greifswald nicht vorbeigehen. Deshalb werde oich eine offensive Ansiedlungs- und Förderpolitik für junge Unternehmen unterstützen. Hierbei müssen die Greifswalder Gewerbe- und Industriegebiete, und der in Planung befindliche Technologiepark im Blickfeld stehen. Dazu gehören auch Kooperationen mit der Universität und der Fachhochschule in Stralsund und eine lokale und regionale Berufsausbildung in den Betrieben vor Ort.
Zurück |