- Traditionelle Städtepartnerschaften
- Internationale Universität
- Greifswald als Brückenkopf zu den Ostseeanliegern
- Euroregion "Pomerania"
- EU-Osterweiterung
- Internationale Forschungszentren
- Wirtschaftskooperationen mit Polen und Skandinavien
|
|
Greifswald als internationale Stadt
Greifswald hat durch seine Geschichte eine besondere Verbindung zu vielen Partnern im Ausland. Durch die fast zweihundertjährige Zugehörigkeit zu Schweden und die Hansezeit spielt dabei der Ostseeraum eine besondere Rolle. Gerade jetzt, da die baltischen Staaten und Polen nächste Anwärter für die Aufnahme in die europäische Union sind, bekommt diese Rolle Greifswalds wieder ein besonderes Gewicht. Stadt und Universität müssen sich darauf besonders gut vorbereiten. Mit dem im Bau befindlichen Kolleg der Kruppstiftung sind erste Grundlagen geschaffen. Solide Wirtschafts- und Wissenschaftsbeziehungen nach Polen und Skandinavien sind für die zukünftigen Entwicklungen von grosser Bedeutung.
Zurück |